Multiple-Choice-Prüfungen mit Moodle
Mit dem an der Universität Wien entwickelten Offline-Test-Modul können in der Lernplattform Moodle Multiple-Choice-Tests online erstellt und Antwort- und Fragebögen gerneriert werden. Die Prüfungsbögen werden ausgedruckt und die Antwortbögen werden von den Studierenden bei der Prüfung ausgefüllt und anschließend eingescannt, in der Lernplattform hochgeladen und automatisch ausgewertet. Wenn gewünscht, können die Prüfungsergebnisse dann auch zur Online-Prüfungseinsicht für die Studierenden frei gegeben werden.

Unterstützungsangebot
Die vorliegende Seite wurde ursprünglich im Rahmen des Projekts "Unterstützungsangebot für Multiple-Choice-Prüfungen: Qualifizierung, Beratung, technische Infrastruktur" (Juni 2010 bis März 2012) erstellt. Dieses Projekt wurde an der Universität Wien vom Zentralen Informatikdienst und vom Center for Teaching and Learning realisiert.
Mittlerweile wurde das Offline-Test-Modul in den Regelbetrieb übernommen und wird im Rahmen der Kooperationsgemeischaft Academic Moodle Cooperation (AMC) laufend an die jeweils aktuelle Moodle-Version angepasst und verbessert.
Sie finden hier ausführliche Anleitungen zur Durchführung von Offline-Tests in Moodle, technische Hintergrundinformationen über die Abwicklung von Multiple-Choice-Prüfungen und Informationen zum Schulungs- und Beratungsangebot.
Referat E-Learning
Universität Wien
Universitätsstraße 11
2. Stock
1010 Wien
T: +43-1-4277-142 90